In meiner täglichen Aufgabe als Business Coach für Akademiker bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft darf ich viele meiner Klienten bei der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen, neuen Perspektiven und deren Karriereentwicklung begleiten. Darunter zählen sowohl Fach- und Führungskräfte wie auch junge Hochschulabsolventen, Menschen mit viel Erfahrung und Wissen und/oder dem Wunsch ein für sie klaren, definierten sinnvollen Beitrag zu leisten. Manche davon dürfen sich neu orientieren, andere suchen noch die Orientierung und benötigen dafür einen geeigneten Kompass, den richtigen Wegweiser. Männer wie Frauen so verschieden und einzigartig in deren Wesen und Denken, dass jedes Gespräch eine neue Herausforderung und Bereicherung ist. Anbei einige der Themen, die im Coaching vorkommen können:

























Ich arbeite gerne mit Menschen, die etwas ändern möchten, mutig genug sind unbequeme Wege zu gehen und anzupacken, die nicht scheuen Entscheidungen und Handlungen zu überdenken und Änderungen als Chance zu betrachten. Jede Entscheidung die im Inneren findet, wird nach außen ausgestrahlt.
Führungskräfte, die das Coaching wahrnehmen, um seine Mitarbeiter besser führen und fördern zu können. Junge oder erfahrene Mitarbeiter, die noch das „Was will ich wirklich und wie kann ich es formulieren, damit es in Erfüllung geht“ suchen. Menschen, die lernen wollen, Konflikte zu reflektieren, um sie in der Zukunft besser zu lösen und kommunizieren zu können und die die richtige Balance im Job und allgemein im Leben suchen.
Natürlich kommen im beruflichen Rahmen auch Teile aus dem Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung oder aus dem Coaching für Umbruchzeiten vor, weil ich in erster Linie mit Menschen, mit einzelnen Persönlichkeiten zusammenarbeite.